
Das Endocannabinoid-System erklärt
24. März 2021
Der Leitfaden für E-Liquids mit CBD
17. Mai 2021In letzter Zeit ist CBD auf dem Vormarsch: Der freie Verkehr von CBD in der EU wurde im Dezember letzten Jahres erneut bestätigt und die Studien über seine zahlreichen therapeutischen Eigenschaften werden von der Industrie immer besser bekannt gemacht.
Daher sind Angebot und Nachfrage nach CBD-Öl in vollem Gange, und die Marken blühen im Internet und in den Geschäften.
Aber inmitten all dieser hübschen Fläschchen mit gut durchdachtem Marketing ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Deshalb wollen wir Ihnen heute erklären, wie Sie ein CBD-Öl auswählen, das zu Ihnen passt. Und vor allem: Wie Sie ein Qualitätsprodukt erkennen können.
Wie erkenne ich ein hochwertiges CBD-Öl?
Wie wir immer zu sagen pflegen: Ein Wachstumsmarkt ist leider oft gleichbedeutend mit Profiteuren. Und der CBD-Markt ist keine Ausnahme.
Unter den Qualitätsprodukten verstecken sich Öle, die Rückstände von Chemikalien enthalten oder deren extrahiertes CBD von schlechter Qualität ist. Lassen Sie sich also nicht von einer aufreizenden Verpackung oder einem verführerischen Preis verführen, sondern informieren Sie sich!

Sativa-Cannabis
Wie bei jedem Produkt hängt die Qualität von CBD-Öl weitgehend von der Qualität seines Rohstoffs ab. Das heißt: Hanf.
Wir würden Sie gerne dazu ermutigen, Öle zu bevorzugen, die aus in Frankreich angebauten Pflanzen gewonnen werden. Leider ist die Extraktion von CBD in unserem Land (derzeit) verboten.
In Wirklichkeit ist es legal, Hanf anzubauen (THC-freie Sorten für den industriellen Gebrauch). Es ist jedoch verboten, CBD aus Cannabisblüten zu extrahieren. Nur CBD, das aus Samen, Stängeln und Blättern extrahiert wird, ist erlaubt... Das ist ein schlechter Zeitpunkt, denn gerade in den Blüten findet man eine interessante Konzentration von CBD.....
Es gibt also kein CDB-Öl, das zu 100 % in Frankreich hergestellt wurde. Aber es spricht nichts dagegen, den Anbau von Hanf aus Nachbarländern wie der Schweiz zu bevorzugen, wo es schöne grüne Hanffelder gibt. Und auf diese Weise halten Sie auch Ihren CO2-Fußabdruck in Grenzen!
Und wenn wir schon beim Thema Ökologie sind, sollten Sie wissen, dass Hanf die Öko-Pflanze schlechthin ist. Obwohl sie ziemlich empfindlich und zart ist, braucht sie in der Tat nicht viel Wasser und keine besondere chemische Behandlung. Gewissenhaften Produzenten fällt es daher nicht schwer, an die berühmten Bio-Siegel zu kommen, nach denen Sie am besten auf der Flasche Ausschau halten sollten.
In Bezug auf die Anbaumethode, indoor oder nicht indoor, ist dies eine schöne Frage! Der Indoor-Anbau ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Umgebung der Pflanze, die unter bemerkenswerten Bedingungen wächst. Aber ökologisch gesehen ist das nicht das Grünste, was es gibt... Urteilen Sie nach bestem Wissen und Gewissen!

Die Extraktionsmethode
Wenn Sie hochwertige Speiseöle konsumieren, dann haben Sie bereits den Reflex, vor dem Kauf auf die Extraktionsmethode zu achten. Für CBD-Öl gilt das Gleiche.
Es gibt drei Methoden, um CBD zu extrahieren. Aber nur mit einer kann man wirklich reines CBD mit intakten Eigenschaften und ohne chemische Rückstände erhalten: die CO2-Extraktion.
Bei dieser Methode werden keine Chemikalien verwendet. Sie erfordert jedoch eine ausgeklügelte (und teure) Ausrüstung, mit der die Temperatur und der Druck, denen die Blüten ausgesetzt werden, genau kontrolliert werden können. Das Ziel der Manipulation ist es, die sogenannte "Decarboxylierung" zu bewirken.
Decarboxylierung: Abspaltung der CO2-Moleküle von CBGa, damit es in CBDa und dann in CBD umgewandelt werden kann. Dazu muss das CO2 einen sogenannten "superkritischen" Zustand erreichen, der an der Grenze zwischen gasförmigem und flüssigem Zustand liegt.
Ja, diese Methode ist komplex. Sie erfordert gute Kenntnisse und Erfahrung. Dennoch ist es das einzige Verfahren, mit dem man qualitativ hochwertiges CBD gewinnen kann. Und wir werden später noch darauf eingehen, aber es ist auch das einzige Verfahren zur Extraktion von CBD, mit dem man die beliebten Full-Spectrum-Öle herstellen kann.
Was die beiden anderen Methoden zur Gewinnung von CBD angeht, so empfehlen wir sie absolut nicht. Aber um Ihre Neugier zu stillen: Die Blüten werden einfach entweder in Speiseöl oder in chemische Lösungsmittel getaucht. Wenn es sich um Öl handelt, dann ist der Extrakt arm an Cannabinoiden. Und wenn es sich um ein Lösungsmittel handelt, bleiben immer schädliche Rückstände zurück.

Akkreditierungen von Laboren
Der Verkauf von CBD ist legal, aber im Gegensatz zu dem, was man annehmen könnte, ist er noch sehr wenig reguliert. In Wirklichkeit gibt es nur eine goldene Regel, die der Produzent, der Verkäufer und der Konsument einhalten müssen. Das CBD-Produkt muss weniger als 0,2 % THC enthalten. Der Grund für diese Regelung liegt auf der Hand: THC gilt als Betäubungsmittel und ist somit illegal.
Aber würden Sie als Verbraucher nicht auch gerne etwas mehr wissen, bevor Sie dieses Öl auf Ihre Haut auftragen oder es einnehmen?
Da Sie nun wissen, dass CBD manchmal mit chemischen Lösungsmitteln extrahiert wird, könnte es interessant sein, zu überprüfen, ob das Produkt, das Sie gerade kaufen wollen, keine giftigen Rückständeenthält... Leider sind die Vorschriften in diesem Punkt viel weniger streng und fischen ein bisschen!
Die Produzenten müssen daher auf eigene Initiative ein Analysezertifikat von einem unabhängigen Labor anfordern. Auch hier gilt, dass nur die gewissenhaftesten der Branche in der Lage sein werden, Ihnen eine vollständige Analyse ihres Produkts vorzulegen...
Welches CBD-Öl ist das richtige für mich?
Die Konzentration von CBD im Öl
Wenn Sie schon einmal einen Blick auf die CBD-Öle auf dem Markt geworfen haben, dann waren Sie vielleicht etwas ratlos, wie viel CBD das Öl enthalten soll. Es gibt nämlich alle Arten von Konzentrationen: von 2 % bis zu 30 %!
Es ist zwar logisch zu verstehen, dass die Wirkung umso stärker ist, je höher die CBD-Konzentration ist, aber es stellt sich dennoch die Frage: Warum gibt es so große Unterschiede? Haben Öle mit einem CBD-Gehalt von 2 % wirklich nur eine sehr geringe Wirkung, während Öle mit 30 % sehr, sehr stark sind?
Nicht ganz richtig. In Wirklichkeit muss man sich vor Augen halten, dass nicht alle Menschen auf Cannabinoide und insbesondere auf CBD gleich reagieren. Einige werden bei einem 5%igen Öl eine extrem entspannende Wirkung verspüren, während andere Öle mit mehr als 15% konsumieren müssen, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Außerdem hängt die Menge an CBD auch von der Anzahl der Tropfen ab, die Sie konsumieren werden. Sie müssen also auch das Fassungsvermögen der Flasche berücksichtigen.
10 ml entsprechen etwa 200 Tropfen.
Und so haben Sie in 1 Tropfen 2%igem CBD-Öl 1 mg CBD.
Auf ähnliche Weise erhalten Sie in 1 Tropfen 30-prozentigem CBD-Öl 15 mg CBD.
Aber wie wähle ich dann die richtige CBD-Konzentration für mein Öl?
Wenn Sie noch nie CBD konsumiert haben, dann empfehlen wir Ihnen, mit einer niedrigen Konzentration zu beginnen, d. h. nicht mehr als 10 %. Beobachten Sie die Wirkung in Abhängigkeit von der Anzahl der eingenommenen Tropfen und passen Sie sie entsprechend an.
Vollspektrum oder Isolat?
Bevor Sie die Konzentration von CBD in Ihrem Öl wählen, müssen Sie sich zunächst zwischen zwei Hauptarten von Produkten entscheiden: CBD-Öl mit vollem Spektrum und isoliertes CBD-Öl.
CBD-Öl mit vollem Spektrum ist, wie der Name schon sagt, ein Öl, das alle Bestandteile einer Cannabissorte enthält. In diesem Fall wird das Öl Spuren von THC enthalten, dessen Konzentration nach geltendem Recht 0,2 % nicht überschreiten darf. Dank des Umfeldeffekts können Sie mit diesen Ölen alle Vorteile des Hanfs genießen.
Der Entourage-Effekt ist ein wissenschaftliches Prinzip, das besagt, dass ein Molekül in Gegenwart anderer Moleküle wirksamer ist als in seiner isolierten Form. Im Fall von medizinischem Cannabis sind sich die Wissenschaftler einig, dass CBD umso wirksamer ist, wenn es in Gegenwart aller im Hanf enthaltenen Cannabinoide und Terpene auftritt.
Isoliertes CBD-Öl ist also im Gegensatz dazu ein Öl, das nur das CBD-Molekül enthält. Cannabidiol ist laut wissenschaftlichen Studien das wichtigste Cannabinoid, das für die angeblich therapeutischen Wirkungen verantwortlich ist, daher ist die Einnahme von Cannabidiol weiterhin sinnvoll. Dies gilt umso mehr, wenn Sie THC nicht einmal in sehr geringen Konzentrationen zu sich nehmen wollen.
Galenische Form: Öl oder Kapseln?
Die letzte Frage, die Sie vor der Auswahl Ihres CBD-Öls beantworten müssen, ist die nach der Darreichungsform. Wie Sie vielleicht wissen, können Sie das wertvolle Öl in einer Flasche mit Tropfeinsatz oder in Kapselform kaufen.
Beide Lösungen haben ihre Vorteile:
CBD-Öl 🍃 🍃.
bietet Ihnen eine große Freiheit bei der Anwendung. Sie können nämlich einige Tropfen unter die Zunge legen, um sie oral zu verwenden. Sie können es aber auch auf die Haut auftragen: direkt, gemischt mit einem Massageöl oder Ihrer Feuchtigkeitscreme und generell jedem Kosmetikprodukt. Und wenn Sie möchten, können Sie auch ein paar Tropfen CBD-Öl in Ihre kulinarischen Zubereitungen geben.
💊 Kapseln mit CBD-Öl 💊.
Sie sind zwar nicht so vielseitig, aber sie haben den Vorteil, dass sie sehr unauffällig sind. Sie können sie überall mit hinnehmen und zum gewünschten Zeitpunkt eine Kapsel einnehmen, ohne neugierig zu werden. Allerdings sind CBD-Kapseln etwas weniger entwickelt als Öle, weshalb die Auswahl an CBD-Konzentrationen nicht so groß ist.
CBD-Öl kaufen: Wo und zu welchem Preis?
Der richtige Preis
Sie haben nun alle Elemente in der Hand, um Ihr CBD-Öl richtig auszuwählen. Es gibt noch einige technische Details zu besprechen, insbesondere den Preis.
Konkret heißt das, dass es CBD-Öl für jeden Geldbeutel gibt. Sie können eine Flasche CBD-Öl für etwa 20 Euro oder sogar noch weniger bekommen. Genauso wie Sie Öle für über 120 Euro finden werden.
Wie immer neigt der Preis dazu, proportional zur Qualität des Produkts zu sein.
In Bezug auf CBD-Öl ist zu beachten, dass seine Herstellung, wenn sie sorgfältig durchgeführt wird, für den Produzenten mit erheblichen Kosten verbunden ist. In diesem Zusammenhang hatten wir Gelegenheit, über die CO2-Extraktionsmethode für CBD zu sprechen, mit der man ein Öl von sehr guter Qualität herstellen kann, deren Umsetzung jedoch sehr kostspielig ist.
Aber Achtung: Der Preis von CBD-Öl hängt natürlich auch von der Größe der Flasche und der CBD-Konzentration ab! Denken Sie an die Anzahl der Tropfen und bedenken Sie, dass zwei 10-ml-Flaschen teurer sind als eine 20-ml-Flasche.
Ein 10-ml-Fläschchen CBD-Öl mit einer Dosierung von 5 % kostet zwischen 25 und 50 Euro. Bei gleicher Konzentration kostet eine 30-ml-Flasche zwischen 50 und 70 Euro.
Gute Adressen für den Kauf von CBD-Öl
Sie können CBD-Ölim Internet oder in einem Geschäft mit Ladengeschäft kaufen. Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass der Verkauf von CBD-Öl völlig legal ist, solange es nicht mehr als 0,2 % THC im Falle von Full Spectrum enthält.
Der Vorteil von Online-Shops ist, dass Sie oft eine riesige Auswahl haben. Wenn Sie aber in ein Geschäft gehen, können Sie mit dem Verkäufer sprechen, der Sie beraten und Ihnen Auskunft über die Herkunft des Öls geben kann. Außerdem sparen Sie sich die Versandkosten!
Der CBD-Guide ist eine Plattform, die CBD-Läden in Frankreich und Europa zusammenfasst. Die Seite funktioniert wie ein echtes CBD-Verzeichnis. Die Y-Schilder sind nach Städten und nach der Art der gesuchten Produkte aufgelistet. Es gibt sogar eine kurze Beschreibung, damit Sie wissen, was Sie erwartet. Kurzum, wir können es nur empfehlen!